Nach dem tausendfacheinmaligem Jubiläumsjahr in Burgebrach geht es auch in Zukunft wieder kulturell hoch her im Steigerwald. THOMANN Künstler Management aus Burgebrach hat in Kooperation mit der Gemeinde Burgebrach „Kultur im Steigerwald“ ins Leben gerufen und bringt nach den Troglauern und Max Giesinger auch in den nächsten Jahren wieder Künstler aller Genres in die Gemeinde im Steigerwald. Mit jährlich 8-10 Veranstaltungen ist ein bunter Mix aus Musik, Klassik, Schlager, volkstümlich, Theater, Kabarett, Rock-Pop, Talks, Kleinkunst, Sport und vielem mehr ist ein buntes Portfolio an Veranstaltungen geplant und lässt nicht nur die Nostalgiker an Johnny Thomanns Anfangszeit erinnern, als er in den 70er und 80er Jahren die alte Turnhalle regelmäßig mit Stars aus nah und fern füllte und Burgebrach zu einer kulturellen Top-Adresse entwickelte.
27.01.2025- Pater Anselm Grün – Lebensweg und Weisheit – Steigerwaldhalle Burgebrach
Der „Glückspater“ Anselm Grün wird 80 Jahre! Seine Bestseller und Vorträge machten ihn zum bekanntesten Benediktiner und zu einer wichtigen Stimme in Kirche und Gesellschaft. Aber er blieb immer ein einfacher Mönch. Woher kommt er? Was liegt ihm am Herzen? Im Gespräch mit seinem Biografen Matthias Slunitschek verrät Pater Anselm, was ihn geprägt hat – und worin der Sinn des großen Ganzen besteht.
Ein inspirierender Abend für alle, die mehr über den „Rockstar in Mönchskutte“ (Riverboat) erfahren möchten – und über sich selbst! Ein Gespräch und Vortrag mit anschließender Signierstunde.
„Als Autor ist er brillant, aber als Redner noch viel besser. Anselm Grüns Botschaften sind in ihrer Klarheit wichtig für eine Gesellschaft, in der es heutzutage gefühlt mehr psychotherapeutische Praxen gibt als Supermärkte.“ – Reinhold Beckmann
Ich denke, was seine Größe vor allem ausmacht, ist seine wirklich tief empfundene Bescheidenheit.“ – Konstantin Wecker
Sichern Sie sich Ihr Ticket!
Mit nur einem Klick gelangen Sie zu dem jeweiligen Ticket-Onlineshop unseres Vertrauens.
23.03.2025- Ensemble.92 – Männer – Steigerwaldhalle Burgebrach
Braucht das Land neue Männer? Wollen Frauen wirklich einen Cowboy als Mann? Stimmt es, dass Jungs nie weinen? Und was würden Männer immer wieder tun? Humorvoll und tiefgründig beleuchtet das ensemble.92 die Aspekte des Mannseins und präsentiert dabei einen wahrlich individuellen Mix von Franz Schubert bis Herbert Grönemeyer sowie Gedichten und Prosatexte von Kurt Tucholsky bis Imre Grimm. Mit Bamberger Symphonikern, aber kein klassisches Kammerkonzert, dazu ein Schauspieler des E.T.A. Hoffmann Theaters sowie Singer-Songwriter am Mikrofon.
ensemble.92 ist ein Zusammenschluss professioneller Künstler/innen, die musikalisch-literarische Themenabende kreieren und weite künstlerische Bögen zu spannen wissen. Lieder, Songs und Instrumentalmusik, Texte und Bilder ergeben ein Gesamtkonzept, das die Themen von verschiedenen ästhetischen, stilistischen und kulturellen Seiten beleuchtet und so das Publikum auf eine facettenreiche Reise mitnimmt.
Sichern Sie sich Ihr Ticket!
Mit nur einem Klick gelangen Sie zu dem jeweiligen Ticket-Onlineshop unseres Vertrauens.
05.04.2025 – Well Brüder – Biermösl Blosn – Steigerwaldhalle Burgebrach
Die drei Brüder Stofferl, Michael und Karl Well besingen Bayern und den Rest der Welt. Sie laden ein zu einem Ausflug in die Absurditäten der Alpenregionen zwischen Skilift, Alpinismo Tropical, Heimatverbrechen, Scheinheiligkeit und Betonisierung. Da trifft ein virtuos bespieltes Feuerwehrhaus auf bairischen Rap, herzergreifender Jodler auf rustikal-brachialen Tanz, alles in bewährter Tradition der Biermösl Blosn mit vertrauten musikalischen Klängen und satirischscharfen Texten im heimatlichen Dialekt.
Sie haben schottische Vorfahren, bayerische Wurzeln und ein weltoffenes Gemüt. So wird die traditionelle Musik mit allerlei globalen Einflüssen veredelt und auf Akkordeon, Trompete, Alphorn, Brummtopf und weiß der Kuckuck was noch dargeboten. Sie ist das vermeintlich gemütliche Gewand für die Abrechnung mit der politischen Klasse, mit Krisenmissmanagement, mit Maskendealern und anderen gwappelten Lokalhelden mit Größenwahn. Wenn die Well-Brüder zur „Lesung aus dem Buche Bayerns“ ansetzen, kann man den Weihrauch förmlich riechen. Von Propheten mit Profitgier, einem Ministerpräsidenten mit Messias-Tendenz und dem unersättlichen Ruach ist da die Rede. Sie singen an gegen Stumpfsinn und Populismus. Ihre schöne Heimat, die Sprache und die Musik wollen sie nicht kampflos der Vereinnahmung durch politische Kräfte überlassen. Den immer neuen Mutationen setzen die drei Anarcho-Brüder ihre eigene Antwort entgegen: die Bairische Variante, nonkonform, satirisch und stets humorvoll. Well played!
Sichern Sie sich Ihr Ticket!
Mit nur einem Klick gelangen Sie zu dem jeweiligen Ticket-Onlineshop unseres Vertrauens.
19.10.2025 – Michl Müller – Limbo of Life
Wie stellte einst der römische Politiker, Schriftsteller und Philosoph Cicero fest: „Keinem Nüchternen wird es einfallen zu tanzen, es sei denn, er wäre verrückt.“ Mehr als 2000 Jahre später wird diese Aussage nun erstmals widerlegt. Durch Michl Müller, Kabarettist, Comedian, Unterfranke und Fastnachts-Philosoph. 2024 startet sein neues Bühnen-Programm „Limbo of Life“.
In dem beweist der mehrfach ausgezeichnete Künstler und Musiker, dass das ganze Leben ein Tanz ist, der sich überraschenderweise nüchtern und ohne größere Anfälle von Wahnsinn meistern lässt. Mal schelmisch-witzig, mal schenkelklopfend laut, direkt und derb, dann wieder mit sanfteren und nachdenklicheren Tönen, bewegt sich Michl Müller gekonnt humorvoll durch die Höhen und Niederungen des Alltags. Beim Limbo-Tanzen ist Haltung und Geschicklichkeit gefragt. Die Stange ist waagrecht, der Rücken nach hinten gebeugt, Knie und Schultern dürfen den Boden nicht berühren. Wer unter der Stange durchkommen will, ohne sie zu berühren, benötigt Talent und Flexibilität. Beim „Limbo of Life“ gilt das erst recht. Michl Müller tanzt den „Limbo of Life“ mit einem bunten Repertoire an Witzen, Anekdoten, spontanen Einfällen und akrobatischen Musik-Einlagen. Ein wahrhaft bewegendes Kabarett- und Comedy-Erlebnis, das sogar philosophische Zitate revolutioniert. Hingehen, anschauen, mitlachen.
Sichern Sie sich Ihr Ticket!
Mit nur einem Klick gelangen Sie zu dem jeweiligen Ticket-Onlineshop unseres Vertrauens.
02.11.2025 – Stefan „Das Eich“ Eichner spielt Reinhard Mey – Steigerwaldhalle Burgebrach
„Sie hören viel Reinhard Mey, oder? Die Gitarre und die Art der Texte erinnern mich sehr daran – wunderbar!“. Diese und ähnliche Fragen bekommt Stefan Eichner – besser bekannt als „Das Eich“ – nach seinen Konzerten immer wieder zu hören. Nicht von ungefähr, denn in der Tat ist der „Entspannte Franke“ ein Liebhaber der Chansons von Deutschlands bekanntestem Liedermacher und hat sein Gitarrenspiel größtenteils mit Liedern von Reinhard Mey gelernt und verfeinert.
Jetzt hat sich Stefan Eichner einen Wunsch erfüllt und ein abendfüllendes Reinhard-Mey Chanson-Bühnenprogramm zusammengestellt, das er neben seinen eigenen Musik Kabarett-Programmen ab sofort live spielen wird. Natürlich, wie Reinhard Mey selbst, ohne Band. Nur mit Gitarre. Der Künstler selbst beschreibt den Abend so: „Die Lieder begleiten mich mehr als ein halbes Leben lang: Zu Hause, auf Tour, eigentlich ständig. Reinhard ist einzigartig, nicht zu kopieren und darum soll es in diesem Programm auch nicht gehen. Auch ist der Konzertabend kein „Best of“. Reinhard Mey hat über 500 Lieder in seiner Karriere geschrieben. Eine unglaubliche Leistung. Von daher würde aus meiner Sicht eine Zusammenstellung aus z.B. den 20 größten Erfolgen dieser Leistung nicht gerecht.
Genau deshalb finden sich neben Klassikern wie „Über den Wolken“ und „Gute Nacht, Freunde“ auch Lieder aus der „zweiten und dritten Reihe“ wieder, die – wie ich finde – auch gespielt werden müssen. In zahlreichen Gesprächen nach den Konzerten erzählen mir die Besucher, dass ihnen gerade das so gut gefällt. Diese durchweg positive Resonanz freut mich sehr und sorgt bei mir immer wieder für große Vorfreude auf das nächste Konzert!“
Sichern Sie sich Ihr Ticket!
Mit nur einem Klick gelangen Sie zu dem jeweiligen Ticket-Onlineshop unseres Vertrauens.
07.11.2025 – Peter Orloff und der Schwarzmeer Kosaken Chor – Steigerwaldhalle Burgebrach
Aus dem kleinen Jungen mit der schon damals aufsehenerregenden Stimme wurde die Schlagerlegende Peter Orloff, der „König der Hitparaden“ mit 19 eigenen Charts-Notierungen und zahlreichen goldenen Schallplatten – u.a. als Sänger für „Ein Mädchen für immer“ und die „Königin der Nacht“. Nach seinem Auftritt im Dschungelcamp verschrieb er sich wieder dem Schwarzmeer Kosaken Chor in dem seine berühmte Karriere begründet und stürmte 2019 mit dem „Treue Heimat“ auf Platz zwei der Charts – 52 Jahre nach seiner ersten Top-Platzierung.
Unter der Führung von Peter Orloff konzertieren hochdekorierte ukrainische und russische Sänger der absoluten Weltklasse in herzlichem Einvernehmen – atemberaubende Tenöre, abgrundtiefe Bässe und als besonderes Highlight eine absolute Weltrarität, ein männlicher Sopran von der Kiewer Oer. Stimmwunder oder Wunderstimmen – beides stimmt! Dank seiner nahezu einzigartigen Besetzung ist der Schwarzmeer Kosaken Chor in der Lage, ein wirklich außergewöhnliches Programm aufzuführen mit Werken wie dem „Gefangenenchor“, „Schwanensee“, „Leise flehen meine Lieder“ oder – das Paradesolo aller großen Tenöre – „Nessun dorma“.
Sichern Sie sich Ihr Ticket!
Mit nur einem Klick gelangen Sie zu dem jeweiligen Ticket-Onlineshop unseres Vertrauens.
22.11.2025 – Christoph Maul – Live & Ungeprobt
Christoph Maul entfacht ein Feuerwerk der Spontaneität auf der Bühne!
In seinem brandneuen Programm „Live & Ungeprobt“ entführt uns der charismatische Kabarett- und Comedy-Experte Christoph Maul in die unberechenbare Welt des Lebens – und das live, so wie es eben ist: ungeprobt und voller Überraschungen!
Das Leben als junger Vater ist eine Achterbahnfahrt voller unerwarteter Wendungen, und Maul bringt uns mit seinem einzigartigen Humor hautnah an die Höhen und Tiefen dieser Erfahrung heran. Dabei scheut er sich nicht, das Lachen aus den realen Momenten des Alltags zu ziehen, sei es im Umgang mit Nachbarn, Arbeitskollegen oder den Kuriositäten des Landlebens.
Doch nicht nur das Private steht im Fokus, sondern auch der Blick auf die große Bühne der Welt – von regionalen Ereignissen bis hin zu globalen politischen Entwicklungen. Maul zeigt auf, dass das, was uns oft wie ein inszeniertes Drama erscheint, tatsächlich ungeprobt und authentisch ist.
Christoph Maul, nicht nur ein begnadeter Comedian, sondern auch als Sitzungspräsident der legendären BR-Produktion „Fastnacht in Franken“ bekannt, bringt eine Lebendigkeit auf die Bühne, die den Zuschauern das Lachen in die Herzen zaubert.
Kurzum. Wer Christoph Maul auf der Bühne erlebt, bekommt einen Abend, der garantiert in Erinnerung bleibt!
Sichern Sie sich Ihr Ticket!
Mit nur einem Klick gelangen Sie zu dem jeweiligen Ticket-Onlineshop unseres Vertrauens.
Änderungen vorbehalten.
Stand: 06.12.2024